Siebnen 2023
Freitag, 6. Januar
Einschellnen
19:37 Uhr Start Umzug
anschl. Unterhaltung beim Dorfschulhaus
Umzugsroute: Zügerdörfli - Bahnhofstrasse - Glarnerstrasse
Weitere Infos: http://www.siebner-fasnacht.ch
Freitag, 13. Januar
Uzyt-Butznen der Rätschwyber
ab 20:30 Uhr
ab 20:30 Uhr
Restaurant: Krone, De Lux, Freihof
Weitere Infos: https://www.siebner-rätschwyber.ch/
Freitag, 20. Januar
Bockoubig der Märtfraueli
ab 20:00 Uhr
ab 20:00 Uhr
Restaurant Molkerei
Weitere Infos: http://www.siebner-fasnacht.ch
Mittwoch, 25. Januar
Kindermaskenbasteln
13:30 Uhr
13:30 Uhr
Pfarrsaal der kath. Kirche
Weitere Infos: http://www.siebner-fasnacht.ch
Freitag, 27. Januar
Gässlä mit Echo vom Grundgässli
Gassen und Restaurants
Montag, 30. Januar
1. Fasnachtstag Kinderfasnacht im Dorf
10:30 - 11:30 Uhr Ausgabe Startnummer
ab 13:30 Uhr Maskenbewertung
15:15 Uhr Umzug
ab ca. 15:30 Uhr Verpflegung/Prämierung
20:00 Uhr Verleihung Restaurantdekopreis
10:30 - 11:30 Uhr Ausgabe Startnummer
ab 13:30 Uhr Maskenbewertung
15:15 Uhr Umzug
ab ca. 15:30 Uhr Verpflegung/Prämierung
20:00 Uhr Verleihung Restaurantdekopreis
Dorf, Stockberghalle I,
Preisverleihung im Gewinner-Restaurant
Samstag, 4. Februar
gschiirätä mit der Stockberg-Schränzer
Stockbergareal
Weitere Infos: http://www.gschiirätä.ch
Freitag, 10. Februar
Schnitzelbanksingen der Rätschwyber
ab 20:00 Uhr
ab 20:00 Uhr
Restaurant: Bistro, Krone, Obstmühle, Molkerei, De Lux, Freihof, Bahnhof
Weitere Infos: https://www.siebner-rätschwyber.ch/
Donnerstag, 16. Februar
Schulfasnacht der Röllizunft
14:00 Uhr Start Umzug
14:00 Uhr Start Umzug
Umzugsroute: Zügerdörfli - Bahnhofstrasse - Glarnerstrasse - Dorfschulhaus
Weitere Infos: http://www.roellizunft.ch
Donnerstag, 16. Februar
Guggerschlacht des EVG
19:00 - 22:00 Uhr
19:00 - 22:00 Uhr
Beim Dorfschulhaus
Weitere Infos: http://www.evgs.ch
Samstag, 18. Februar
Fasnacht in Schwendenen
Farbenfroher, traditioneller Umzug
Weitere Infos: http://www.siebner-fasnacht.ch
Samstag, 18. Februar
Dorfbutznen der Waldhexen
ab 20:00 Uhr
ab 20:00 Uhr
Versch. Restaurants
Weitere Infos: http://www.waldhexen.com
Montag, 20. Februar
Güdelmontag
05:15 Uhr Närrisches Wecken
10:30 - 11:30 Uhr Rölli-Chnölli-Suppe
14:30 Uhr Rätschwyberumzug und Würmerverteiletä der Trepsä-Hudler
05:15 Uhr Närrisches Wecken
10:30 - 11:30 Uhr Rölli-Chnölli-Suppe
14:30 Uhr Rätschwyberumzug und Würmerverteiletä der Trepsä-Hudler
Umzugsroute: Zügerdörfli - Bahnhofstrasse - Glarnerstrasse - Dorfschulhaus
Weitere Infos: http://www.siebner-fasnacht.ch
Montag, 20. Februar
Rätschwyber-Ball
ab 20:00 Uhr
Restaurant: Freihof, Molkerei, Falkenbar
Weitere Infos: https://www.siebner-rätschwyber.ch/
Dienstag, 21. Februar
Chliine Zyschtig
10:00 Uhr Kostümpräsentation und Verleihung "Lächlers"
14:15 Uhr Wurst und Brot-Verteilung mit Umzug
19:00 Uhr Fahneneinzug
10:00 Uhr Kostümpräsentation und Verleihung "Lächlers"
14:15 Uhr Wurst und Brot-Verteilung mit Umzug
19:00 Uhr Fahneneinzug
Umzugsroute: Kath. Kirche - Bahnhofstrasse - Glarnerstrasse - Dorfschulhaus
Weitere Infos: http://www.siebner-fasnacht.ch
Dienstag, 21. Februar
Chliine Zyschtig
17:00 - 18:30 Uhr Häxä z'Nacht
19:19 Uhr Hexenverbrennen
ab 20:00 Uhr Hexenball mit Unterhaltung
17:00 - 18:30 Uhr Häxä z'Nacht
19:19 Uhr Hexenverbrennen
ab 20:00 Uhr Hexenball mit Unterhaltung
z'Nacht: Realturnhalle
Hexenverbrennen: Chilbiplatz
Hexenball: Realturnhalle
Hexenverbrennen: Chilbiplatz
Hexenball: Realturnhalle
Hexenball mit Geri von den Waldruhspatzen und Rondellbar mit DJ Orbis
Weitere Infos: https://stockberghexen.ch/
Weitere Infos: https://stockberghexen.ch/
Anlässe unter dem Jahr
Samstag, 10. Juni
Sommerwiesen der Trepsä-Hudler
Stockberghalle